Tanzen macht Spaß und ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Kliniken und Therapeuten gehen gar soweit und bieten Tanzen als Therapieform an. Bewegung als Mittel gegen körperliche und psychische …
Wenn Tanzen eine Kulturtechnik darstellt, dann auch zum Zweck der Ästhetisierung von Bewegung. Der japanisches Ausdruckstanz Butoh verweigert sich dieser Haltung und will im Hässlichen wahre …
Tanzen und Solidarität, das gehört zusammen. Die Berliner Clubszene zeigt, warum diese Begriffe nicht erst seit dem 13. März untrennbar miteinander verbunden sind. Aber wie lange …
Tanzen begleitet das Leben von Ihab Sabbah, seit er denken kann. In Deutschland hat der Palästinenser den Verein Yalla Dabka gegründet. Damit andere Menschen die arabische Kultur durch das Tanzen …
Menschen sind keine Güter, die man wie Waren auf dem Markt tauschen kann. Wenn Staaten sich auf Gefangenenaustausche einlassen, verletzen sie Prinzipien wie die Menschenrechte und setzen gefährliche …
Abkommen für einen Gefangenenaustausch sind kompliziert und nicht immer erfolgreich. Manchmal sind sie aber die einzige Möglichkeit, in einem Friedensprozess ernsthaft …
Gefangenenaustausche sind so alt wie Kriege selbst. Doch bis es einen umfangreichen gesetzlichen Schutz für diese Praxis gab, vergingen Jahrhunderte. Und erleichtert hat das die Verhandlungen nur …
“Die ganze Welt ist ein Knast und alle Frauen und Männer bloße Knackis”, so (oder so ähnlich) schrieb einst der große Shakespeare. Aber wieviel ist dran an dieser kühnen These? Michel …
Den Rollstuhl hinter sich zu lassen, war für André van Rüschen eine Riesenherausforderung, die er dank neuer Technologie und einem unbändigen Willen gemeistert hat. Doch sein bislang härtester …
Alexander Manders begleitet als ehrenamtlicher Helfer beim Caritasverband Leipzig e.V. Strafgefangene. Mit Briefen und persönlichen Treffen bringt der 32-Jährige Abwechslung und ein Gefühl von …
Seit Jahren kämpft Frederik Fischer dafür, in Deutschland KoDörfer zu errichten, die die Vorteile von Stadt und Land vereinen sollen. Ende 2018 erklärte er sagwas, was genau es damit auf sich hat. …
Interessenten können sich leider nicht mehr anmelden, da auch dieser Kurs bereits ausgebucht ist.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.