Mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit essen täglich Insekten. Einige Start-Ups versuchen nun, Heuschrecke, Käfer und Grille auch in Deutschland auf den Teller zu bringen. Das ist gar nicht so …
Drogen, die klingen wie Zutaten aus dem Küchen- oder Badezimmerschrank: Legal Highs hören sich harmlos an, sind aber teilweise sogar gefährlicher als die verbotenen Rauschgifte. Die Politik muss …
Die Legalisierung von Cannabis als Arzneimittel ist menschlich sinnvoll, denn das Gras hilft Kranken. Sie ist aber auch ökonomisch sinnvoll – und das nicht nur in Bezug auf die Medizin. …
Cannabis auf Rezept kann Schmerzen lindern. Das neue Gesetz zur Legalisierung als Arznei ist aber lückenhaft. Außerdem ist Kiffen zur Schmerzlinderung nicht ohne Nebenwirkungen zu …
Wir trinken zu viel. Das ist teuer: Jährlich kosten alkoholbedingte Erkrankungen den Staat 25 Milliarden Euro. Die Industrie hingegen profitiert von der Abhängigkeit vieler …
Nicht nur Menschen können süchtig werden: Auch Tiere suchen den Rausch – und werden dafür ziemlich erfinderisch. Während andere sich sich sogar in Gefahr bringen. …
Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag wird mehr und mehr zur Realität. Auch vor Personalabteilungen macht sie keinen Halt. Begrüßen uns schon bald Roboter zum Vorstellungsgespräch? …
Roboter sollen helfen, Bewerber auszuwählen. Das kann punktuell klappen. Insgesamt ist und bleibt das Job Matching jedoch eine persönliche Angelegenheit, die Menschen unter sich klären …
Manche Bewerber kommen nicht ganz so einfach an einen Job als andere, denn Bewerbungsprozesse sind oft diskriminierend. Künstliche Intelligenz kann ohne die Vorurteile entscheiden, denen sich ein …
Roboter können manche Aufgaben sogar besser wahrnehmen, aber vollständig ersetzbar sind Pädagogen nicht. Sagt die Leipziger Bildungswissenschaftlerin und Psychologin Brigitte …
Die Probleme der Menschheit lösen – das möchten Millionen Tech-Unternehmen auf der ganzen Welt. Warum schicken sie trotzdem keine Roboter in die Minen im Kongo, um die Arbeiter dort zu …
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.