Die Idee ist alt: Schon 1972 wollte der amerikanische Ökonom und Nobelpreisträger James Tobin durch eine sehr niedrige Steuer auf kurzfristige Spekulationen und auf den internationalen Devisenhandel …
Sechs Millionen Euro für Thomas Gottschalk? Aus Gebührengeldern? War das der Gedanke hinter dem zwangsfinanzierten Qualitätsjournalismus und dem öffentlich-rechtlichen …
Sind deutsche Muslime Integrationsverweigerer oder deutsche Politiker Integrationsversager? Hat Thilo Sarrazin mit seinen Thesen von der „Überfremdung“ Deutschlands recht oder ist er ein …
Twitter, Facebook, VZ und Xing. Und jetzt auch noch Google Plus? Wofür sind diese ganzen Netzwerke eigentlich gut? Leisten sie einen Mehrwert für die Gesellschaft? Wie viel Vernetzung ist …
Die jungen Ägypter – Freiheitshelden im Auftrag der Demokratie? Die jungen Briten – Krawallmacher im Auftrag der Gier? Der Vorwurf ist heftig: Im Gegensatz zu Ägypten oder Tunesien gehe …
Das Web ist für jedermann zugänglich, jeder darf sich hier frei entfalten. Im Internet sind freie Meinungsäußerung, unbegrenztes Publizieren und globale Demokratie Realität – soweit die Idee. …
In nur 60 Sekunden werden auf Youtube mehr als 600 neue Videos hochgeladen, über 70 neue Internet-Domains angemeldet, 168 Millionen E-Mails verschickt und fast 700.000 Facebook-Statusmeldungen …
Aus dem Rettungsfonds SOFFIN haben deutsche Banken im Jahr 2009 insgesamt fast 300 Milliarden Euro beantragt. Dagegen beläuft sich der Etat des Entwicklungshilfe-Ministeriums dieses Jahr auf nur 6,2 …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.