X Icon Facebook Icon

Antworten finden für Deutschland

Von Sagwas-Redaktion / 8. Dezember 2016
picture alliance / NurPhoto | Markus Heine

Rechtspopulismus verhindert Demokratie. Um sich zu schützen, müssen Demokraten sich rechtzeitig wehren. Die Frage, ist nur: Wie?

Rechtes Gedankengut gehört in die Geschichtsbücher, nicht in die Köpfe von amtierenden Politikern. Doch 2016 hat gezeigt, dass kein Land der Welt vor rechtsnationalen Tendenzen gefeit ist. Auch wir in Deutschland sind es nicht, wie man an der wachsenden Zustimmung zur AfD sieht. Unser Vorteil ist nur, dass wir bis zur nächsten Bundestagswahl noch ein paar Monate Zeit haben, um der Welt zu zeigen, wie wir aus unserer eigenen fatalen Geschichte gelernt haben.

Am 12.12., von 16:30 bis 17:30 Uhr, wollen Dr. Ralf Stegner, der stellvertretende SPD-Parteivorsitzende und der Politikprofessor Dr. Richard Stöß darum in einer Live-Debatte mit euch darüber diskutieren, wie verhindert werden kann, was verhindert werden muss.

Zentrale Fragen dieser notwendigen gesellschaftlichen Auseinandersetzung dabei sind:
Welche Antworten hat die Soziale Demokratie auf Rechtspopulismus und Rechtsextremismus?
Und welche Herausforderungen stellen sich auch aus gewerkschaftlicher Perspektive?

Wir übertragen die Debatte live hier auf www.sagwas.net und stellen anschließend eine Videoaufzeichnung zur Verfügung.

Ein Besuch unserer Seite lohnt sich also auf jeden Fall – egal, wann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ähnlicher Beitrag
Neues Thema
Hintergrund

Die Manipulation der Zeit

Ein Mann reist in die Vergangenheit und verhindert, dass seine Eltern sich kennenlernen. Eine Frau muss sich entscheiden, ob sie den Lauf der Geschichte ändert, um jemandem das Leben zu retten. Warum kommen in so vielen Serien, Filmen und Büchern Zeitreisen vor?
Von: Anna Bayer / 3. Januar 2025
Meist kommentierter Artikel
Nach oben