Zita Hille studiert crossmedialen Journalismus und macht gerade ein Auslandssemester des „International Journalism“ an der Hogeschool van Amsterdam. Sie interessiert sich für Medienpsychologie & kriminologischen Journalismus und liebt Konzerte – das erste Festival nach der Pandemie wird für sie pure Lebensfreude.
Corona – ich bin selbst mehr als genervt von diesem Thema. Und doch muss ich ein paar Dinge loswerden. Denn die soziale Isolation in dieser Krise fühlt sich weniger hart an, weil wir zumindest …
Hate Speech, Cybermobbing, Body Shaming – all das sind Phänomene, mit denen durchschnittliche Social Media-NutzerInnen konfrontiert sind. Manche häufiger, andere selten. Für alle aber gilt: Ein …
Wer oder was uns im Alltag „normal“ erscheint, bleibt oft über Generationen hinweg unhinterfragt bestehen. So ist auch die Gleichstellung verschiedener Personengruppen ein erst relativ junges …
Bitte meldet Euch unter folgendem Link an: https://www.fes.de/lnk/423 Einen Tag vor der Vorführung erhaltet Ihr die Zugangsdaten zu Plattform Zoom, auf der wir uns treffen.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.