Twitter Icon Facebook Icon

Eine Hochschule für alle?

Von Sagwas-Redaktion / 9. November 2016
Credits: flickr.com/ Kiran Jonnalagadda; Lizenz CC BY-NC-SA 2.0

Die Hochschulrektorenkonferenz formulierte im April 2009 die Empfehlung „Eine Hochschule für Alle“. Unterstützung und Beratung wird auf allen Ebenen angeboten. Das gilt jedoch noch lange nicht überall.

Das Wissen und das Bewusstsein für die Vielfalt der Studierenden und ihre Bedürfnisse und Beeinträchtigungen sind noch unzureichend. Der rechtlich verbriefte Nachteilsausgleich kann oft nur mühsam umgesetzt werden. Bauliche Barrierefreiheit macht Fortschritte, während organisatorisch, kommunikativ und didaktisch noch weite Wege zu gehen sind. Nicht zuletzt ist die Datenlage unzureichend.

Auf der Konferenz werden konkrete Beispiele für die Entwicklung von Aktionsplänen, von Internetportalen, für ein barrierefreies Studium und die Sensibilisierung der Lehrenden vorgestellt. Diskutiert vor Ort gemeinsam mit Studierenden, Hochschulvertreter_innen und politischen Entscheider_innen, wie die Umsetzung eines inklusiven Studiums gelingen kann.

Ein Livestream ermöglicht euch, die Konferenz im Internet zu verfolgen und unmittelbar Fragen zu stellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnlicher Beitrag

Neues Thema

Meist Kommentierter Artikel

Hintergrund

Die Suche nach dem Negativen

Wir selbst streben in vielen Lebensbereichen immer wieder nach einem Ideal, das so nicht existiert, und kritisieren uns schnell für Unzulänglichkeiten. Mit anderen gehen wir dagegen oft weniger hart …
Von / 11. August 2021