Twitter Icon Facebook Icon

Die Zukunft des Verfassungsschutzes

Von Sagwas-Redaktion / 23. Mai 2017

Die Arbeit des Verfassungsschutzes ist seit der Aufdeckung der NSU-Mordserie stark in die Kritik geraten. Nach behördlichen Veränderungen stellen sich jedoch grundlegende Fragen:

AUFGABEN
 Warum ist ein Verfassungsschutz notwendig?
NSU-SKANDAL & REFORMEN
 Wie steht es um den Einsatz von V-Leuten?
PERSPEKTIVEN
 Was sind die größten Herausforderungen für die Arbeit des Verfassungsschutzes?

Weitere Themen wollen wir zusammen mit euch im Chat besprechen! SCHICKT UNS EURE FRAGEN VORAB via Facebook unter https://www.facebook.com/sagwas.net/ oder schreibt sie uns direkt HIER als (Chat-)Kommentar!

Datum

29. Mai 2017 20:00–21:00Uhr

Veranstaltung

LIVE-DEBATTE

Teilnehmende

Zum Thema „Verfassungsschutz – Aufgaben, Reformen und Perspektiven“ diskutieren
Stephan Kramer (Präsident, Thüringer Verfassungsschutz) und
Frank Jansen (Journalist, Der Tagesspiegel).
Moderiert wird die Debatte von Simone von Stosch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnlicher Beitrag

Neues Thema

Meist Kommentierter Artikel

Hintergrund

Wie selbstbestimmt bist du?

Jede/r will für sich selbst entscheiden. Immerhin prägen Entscheidungen unser Leben. Doch das direkte Umfeld, Medien und die Werbung darin nehmen enormen Einfluss auf uns. Sind wir deswegen gleich …
Von / 5. Mai 2021