Debatte
Olympia 2024 steht im Zeichen der Gleichstellung. Heiß diskutiert wird insbesondere, dass die 50-Kilometer-Gehen-Disziplin der Männer einer geschlechtergemischten Staffel weichen …
pro
Bei den Olympischen Spielen in Paris treten Mixed-Staffeln in mehreren Disziplinen an. Das verdeutlicht die positive Entwicklung der Spiele zu mehr Geschlechtergleichheit. Gut …
contra
Die Pariser Spiele behaupten von sich, die erste geschlechtergerechte Olympiade der Geschichte sein. Doch wer das für bare Münze nimmt, sitzt einem Etikettenschwindel auf. …
Debatte
Stress betrifft uns mehr oder weniger alle. Er beeinflusst unser Denken und Handeln. Dennoch wird zu wenig darüber gesprochen, wie sich Gestresstsein auf unterschiedliche Bevölkerungsgruppen …
pro
Alle klagen über Stress. Aber während die einen über eine Work-Life-Balance sinnieren und den nächsten Urlaub als Stressausgleich planen, können sich andere einen gesunden Spagat zwischen Arbeit …
contra
Stress gilt als Volkskrankheit und wird doch überwiegend mit wirtschaftlich schwachen Menschen in Verbindung gebracht. Dabei zeigen diverse Untersuchungen, dass das Wahrnehmen von Stress und der …
Debatte
Lange Zeit waren die Deutschen bekannt für ihre Liebe zum Bargeld. Zuletzt bezahlen aber immer mehr Menschen digital und so stellt sich die Frage nach der Zukunft von Münzen und Banknoten. Aber …
pro
Nur Bares ist Wahres? So ein Quatsch! Wie beim Internetausbau und der Digitalisierung muss Deutschland endlich größere Schritte in Richtung Zukunft …
contra
“Mit Karte bitte” ist wohl einer der häufigsten Sätze, die Kassierer:innen in Geschäften zu hören bekommen – auch ich bin chronische Kartenzahlerin. Und obwohl Kartenzahlung nicht zuletzt …