Twitter Icon Facebook Icon

Recht auf Hilfe

Von Alisa Sonntag / 15. September 2017
Alisa Sonntag

Bei häuslicher Gewalt in Beziehungen ist klar, wer der Täter ist. Oder? Dass Geschlechterbilder und die Realität oft nicht unseren Vorstellungen folgen, beweist dieser Fall.

Über 100 Frauenhäuser und Frauenschutzwohnungen gibt es in Deutschland – auf die kommen aber nur etwas mehr als zehn Männerschutzwohnungen. Vor allem im ländlichen Raum fehlt es an Hilfsangeboten für Männer, die unter häuslicher Gewalt leiden.

Der Plauener Tami Weissenberg war selbst zehn Jahre lang betroffen. Heute setzt er sich deshalb dafür ein, betroffenen Männern in seiner Region einen Ausweg zu bieten. Zwar will er anonym bleiben, wer Hilfe braucht, kann ihn aber unter MaennerschutzPlauen@gmail.com oder in seiner Facebook-Gruppe Tamis Weg.

Alisa Sonntag hat sich mit Weissenberg getroffen und die Begegnung in diesem Video festgehalten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnlicher Beitrag

Hintergrund

Nachbarschaftliches Interesse

Menschen aus dem sozialen Umfeld bemerken oft als erste, wenn jemand von häuslicher Gewalt betroffen ist. Das Projekt „Stadtteile ohne Partnergewalt“ aus Hamburg zeigt, was Nachbarschaften gegen …
Von / 28. Juli 2021

Neues Thema

Meist Kommentierter Artikel

Hintergrund

Wie selbstbestimmt bist du?

Jede/r will für sich selbst entscheiden. Immerhin prägen Entscheidungen unser Leben. Doch das direkte Umfeld, Medien und die Werbung darin nehmen enormen Einfluss auf uns. Sind wir deswegen gleich …
Von / 5. Mai 2021