Youtuber Alexander Bangula berichtet seit über drei Jahren über E-Mobilität. Kritik daran kann er nachvollziehen, hat aber für sich gute Gründe gefunden, um an dieser Form der Fortbewegung …
Bildung ist der Schlüssel, um den Wandel der Arbeitsgesellschaft zu gestalten. Doch wer Bildung will, muss auch über ihre Finanzierung nachdenken. Denn Kosten können abschrecken und soziale …
Er kann rasant sein, der Abstieg von einem Leben in Wohlstand in eines, das von Armut und Fremdbestimmung gekennzeichnet ist. Wie bitter das Leben in dieser Situation ist, macht man sich oft nicht …
Wer sich weiterbilden will, der könnte schon bald Geld dafür bekommen – eine neue FES-Studie zeigt, wie aus der Arbeitslosen- eine Arbeitsversicherung werden könnte. Eine …
Durch die digitale Revolution verändern sich die Arbeitsmärkte: Roboter verdrängen vor allem Niedrigqualifizierte von ihren Arbeitsplätzen. Einerseits birgt dies die Gefahr großer sozialer …
Interviewreihe zum Thema Arbeit, Teil 4: Die Arbeitswelt verändert sich radikal. Metasuchmaschinen wie joblift.de, die Anzeigen verschiedener Jobbörsen listen, wollen Arbeitgebern und …
Interviewreihe zum Thema Arbeit, Teil 2: Dr. Carola Reimann ist promovierte Biotechnikerin, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete aus Braunschweig und stellvertretende Vorsitzende der …
Interviewreihe zum Thema Arbeit, Teil 1: Wirtschaftsforscherin Barbara Engels sieht in der Digitalisierung vor allem Vorteile. Zumindest wenn sich alle auf lebenslanges Lernen …
Millionen Deutsche können nicht richtig lesen und schreiben. Keinen Brief, keine Email und keine Packungsbeilage. Die Digitalisierung ist für sie auch keine Erleichterung. Analphabetin Christina …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.