Am finalen Tag der Gerechtigkeitswoche 2018 wurde nicht nur über den Umgang mit Migration diskutiert, sondern auch darüber, wie Probleme in den Herkunftsländern angegangen werden können. Eines …
Trotz einer ungewissen Zukunft: zuversichtlich. So gaben sich junge Leute aus dem Nahen Osten und Nordafrika vor zwei Jahren, dokumentiert eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Während der …
Armut hat viele Gesichter. Pleite sein ist nur eines. Wenn Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten nicht mehr miteinander in Kontakt kommen, kann daraus kulturelle Verarmung …
An einem UN-Bericht über den Zustand der Biodiversität haben Mitglieder indigener Völker mitgearbeitet. Hilft das den oft armen Völkern? Eine Ethnologin hat …
Schätzungen zufolge sollen in bis zu 90 Staaten der Welt rund 5.000 indigene Völker leben, denen zwischen 370 und 450 Millionen Menschen zugerechnet werden. Doch was bedeutet eigentlich "indigen"? …
Metallspitzen, Sprinkleranlagen, Beschallung – gezielte Maßnahmen gegen Obdachlose oder Skater sind überall. Den meisten Menschen fallen sie im Vorbeigehen gar nicht auf. …
Er kann rasant sein, der Abstieg von einem Leben in Wohlstand in eines, das von Armut und Fremdbestimmung gekennzeichnet ist. Wie bitter das Leben in dieser Situation ist, macht man sich oft nicht …
Die FES ist international ziemlich gut aufgestellt. Aber wo überall, das wissen nur die wenigsten. Und noch weniger bekannt ist, was genau sie außerhalb Deutschlands eigentlich so macht. Wir wollen …
Die FES ist international ziemlich gut aufgestellt. Aber wo überall, das wissen nur die wenigsten. Und noch weniger bekannt ist, was genau sie außerhalb Deutschlands eigentlich so macht. Wir …
Das westafrikanische Land Niger, in hiesigen Medien allenfalls bekannt im Zusammenhang mit Terror und Flucht, ist das neue Zuhause von Hilistina Banze. Ihre ersten Eindrücke sind ernüchternd: Viele …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.