Zisch, süß, wach! Energydrinks sind überall erhältlich als angebliche Helfer in der Not, wenn wir Müdigkeit verspüren oder leistungsstärker sein wollen. Der Effekt hält bei vielen mehrere …
Sexualität ist in den Medien oft ein kontroverses Thema. Sexarbeit und Behinderung sowieso. Wir wollen eine Sexualbegleiterin für Menschen mit Handicap zu Wort kommen lassen, die akustische …
Sexualität ist in den Medien oft ein kontroverses Thema. Sexarbeit und Behinderung sowieso. Wir wollen eine Sexualbegleiterin für Menschen mit Handicap zu Wort kommen lassen, die akustische …
Der mütterliche Körper ist für Kinder natürlich vor allem in den ersten neun Monaten nahezu unersetzlich. Doch wenn die Mutter Jahrzehnte später schwer krank wird, hat das auch Folgen für das …
Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu, nach ihrem Tod den eigenen Körper der Forschung und Lehre zur Verfügung zu stellen. Dafür zahlen sie sogar, denn aus ethischen Gründen darf es keinen …
Feministinnen, die in Oben-Ohne-Aktionen demonstrieren. Aktionskünstler, die sich den Mund zunähen. Umweltaktivisten, die sich auf die Gleise legen. Politischer Aktivismus setzt den Körper als …
Einen Bandscheibenvorfall verbinden die meisten Leute mit dem Älterwerden. Bis es einen selber erwischt. Mit nicht einmal 30 Jahren. Vom Umgang mit dem Schmerz und vom Sieg über …
In zehn Jahren die Normalgewichtsspanne des Body-Mass-Index in alle Richtungen ausreizen: zwölf Kilo rauf und runter. Dass man damit glücklich und zufrieden sein kann, hat mit dem Adjektiv …
Zu Weihnachten sind die Kirchen voll, im Januar die Fitnessstudios. Spätestens im März ist es mit den guten Vorsätzen aber wieder vorbei. Nur der Vertrag läuft indes weiter. Warum gehen die Leute …
In den sozialen Medien folgen wir Personen, die so sind, wie viele gern wären: Schön, schlank und scheinbar immer im Urlaub. Dass auch Influencer ihre Realität offen hinter Filtern verstecken, …
Im Gesundheitswesen kündigen sich bahnbrechende Entwicklungen an. Pessimisten warnen jedoch lautstark, Menschen würden Gott spielen. Aber taten wir das nicht immer …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.