Tanzen und Solidarität, das gehört zusammen. Die Berliner Clubszene zeigt, warum diese Begriffe nicht erst seit dem 13. März untrennbar miteinander verbunden sind. Aber wie lange …
Sind Traditionen wert, bewahrt zu werden und für sie einzustehen? Wie stiftet man eigene Traditionen und erhält diese aufrecht? Ein Plädoyer für die ein oder andere gute …
Es rührt sich etwas im Museum der Phantasie am Starnberger See: Zwischen 2013 und 2017 sind die Besucherzahlen von jährlich rund 55.000 auf 125.000 gestiegen. Das liegt vor allem an Daniel J. …
Deutsche und Tschech*innen verbindet einiges. Aber man kennt sich nur wenig. Die Streitkultur verrät viel über ein Land und seine Leute. Fragt sich nur, wie streitet man auf Tschechisch? …
Frauentaxi und Selbstverteidigungskurse: Nach den letzten öffentlich gewordenen Vergewaltigungsfällen wappnen sich die Frauen auf Freiburgs Straßen gegen die Angst. Ich bin eine von …
The concept of solidarity is as miscellaneous as fragile. Especially in international politics. And even more so, it seems, when we speak about Iran. Two women have taken the chance to clarify a few …
Am finalen Tag der Gerechtigkeitswoche 2018 wurde nicht nur über den Umgang mit Migration diskutiert, sondern auch darüber, wie Probleme in den Herkunftsländern angegangen werden können. Eines …
Armut hat viele Gesichter. Pleite sein ist nur eines. Wenn Menschen aus unterschiedlichen sozialen Schichten nicht mehr miteinander in Kontakt kommen, kann daraus kulturelle Verarmung …
Medienwissenschaftler Herbert Schwaab von der Universität Regensburg erforscht seit Jahren Fernsehformate als Spiegel der Gesellschaft. Im Interview erklärt er, inwieweit Familienserien dem Alltag …
Familien in Fernsehserien lieben sich, streiten sich und halten am Ende doch zusammen – fast wie im echten Leben. Die erfolgreichsten Serien der Welt kommen nicht ohne Familien aus. Zum …
Bitte meldet Euch unter folgendem Link an: https://www.fes.de/lnk/423 Einen Tag vor der Vorführung erhaltet Ihr die Zugangsdaten zu Plattform Zoom, auf der wir uns treffen.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.