Ob Berlin und Hamburg oder München und Bangkok, ob kulturelle, religiöse oder „nur“ Dialektgrenzen: Wer „Fernbeziehung“ sagt, meint die unterschiedlichsten Verbindungen. Aber es gibt auch …
Sexualität gibt es in allen Ausprägungen. Was die einen scharf macht, lässt andere völlig kalt. Unserer Autorin geht es beim Thema Sex insgesamt so: Für den körperlichen Akt an sich interessiert …
Konkurrenz, so suggeriert nahezu jede Liebesgeschichte, hätte auch eine romantische Seite. Stets geht es darum, die oder der Eine zu sein, besser, schöner, in jedem Fall aber liebeswerter als alle …
Homosexualität ist in Rumänien nicht mehr strafbar. Polizei und Justiz schauen bei Angriffen auf Homosexuelle dennoch weg. Eine bunte, queere Community will mit selbstbewussten Aktionen nun …
Frieda wohnt in Hamburg, Nana in Accra. Sie lieben sich – und haben es dabei alles andere als einfach. Die Geschichte einer deutsch-ghanaischen Beziehung. Frieda und Nana haben sich schon oft …
Dank Globalisierung und zunehmendem Multikulturalismus gibt es immer mehr binationale Beziehungen. Sie sind eine Herausforderung, aber auch ein Gewinn. In Europa können wir arbeiten und wohnen, wo …
Bikulturelle Beziehungen haben es schwerer als monokulturelle. Ansichten, Einstellungen und Traditionen, die als selbstverständlich angenommen worden sind, werden auf den Kopf gestellt. Aber das …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.