Lebenselixier und zugleich Inspirationsquelle: Wasser spielt auf so vielen Ebenen eine entscheidende Rolle. Trotzdem unterschätzen wir es immer wieder. …
Sie sehnen sich nach mehr als acht Stunden Zuwendung am Tag, können lieben und eifersüchtig sein, schätzen einen Partner. Papageien haben viele Bedürfnisse. Die Vogelburg Weilrod in Hessen …
Stadt versus Land? Gegensätze zwischen dem Urbanen und der Provinz werden oft beschworen. Doch was heißt das für ein Leben mit Behinderung, fragt unser …
Was soll man machen, wenn man nicht um die Möglichkeiten weiß, die einem offen stehen? In welche Richtung soll man gehen, um sich für eine zu entscheiden? Mein Werdegang verlief nicht geradlinig …
Ernährung ist längst ein Politikum. Veganer oder Karnivore? Bio oder Chemie? Essen verkommt immer mehr zu einem Statussymbol. Das tut der gesellschaftlichen Verantwortung Unrecht, die jeder …
Gerade in politisch brisanten Zeiten fällt es schwer, Heimat zu definieren. Rechtsgesinnte wollen den Begriff mit völkisch aufgeladener Rhetorik instrumentalisieren, auf der linken Seite löst er …
Naturkatastrophen wie der Hurricane Irma oder die Erdbeben in Mexiko zeigen, dass der Mensch niemals Herr über die Natur werden kann. Präventive Maßnahmen sind mittlerweile überlebenswichtig. …
Auf einem ehemaligen Friedhof in Berlin gärtnern Geflüchtete und Einheimische. Dabei erfahren sie die heilsame Wirkung, die ein Integrationsprojekt haben …
Wir befinden uns im Jahre 2015 nach Christus. Ganz Deutschland profitiert von den Vorzügen einer schnellen Internetverbindung. Ganz Deutschland? Nein! Die unbeugsamen „weißen DSL-Flecken“ im …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.