Tagebuch schreiben ist was für Jugendliche, richtig? Falsch. Als Reisebericht getarnt dürfen auch Erwachsene wieder ran. Denn manche Erfahrungen muss man einfach festhalten. Und …
Jedes Jahr verbringen 1,6 Millionen junge Menschen ihre Ferien damit, in Ländern des globalen Südens soziale Arbeit zu leisten. Woher das Bedürfnis rührt, in der Ferne Schulen zu bauen oder …
Nach vielversprechenden Anfängen ist die EU-Klimapolitik ins Stocken geraten. Der Brexit droht, die Lage zu verschlimmern. Es ist jetzt an Deutschland und anderen progressiven Mitgliedstaaten, die …
Die Deutung der Vergangenheit ist ein heißes Pflaster. Seitdem die neue polnische Regierung auf eine national-patriotische Geschichtspolitik setzt, stehen die Ansätze vieler Regionalmuseen in Polen …
Polen wird das neue Ungarn, befürchten europäische Antifaschist_innen. Auch Sigmar Gabriel hat Kritik für seinen Schmusekurs nach Rechts geerntet. Ein Panel beschäftigt sich heute mit dem Thema: …
Die Ergebnisse der Parlamentswahlen in Polen Ende Oktober sind revolutionär. Trotzdem haben sie niemanden überrascht. Unsere Autorin hat Stimmen von jungen Menschen gesammelt, die …
Beim Gespräch mit Bartosz Rydliński vom SLD (Bund der Demokratischen Linken)-nahen Ignacy-Daszyński-Zentrum habe ich ihn nach der polnischen Sozialdemokratie und der Rolle der Kirche in Polen …
Eine Woche Warschau liegt nun hinter mir. Ich habe viele Eindrücke gewonnen und konnte hinter die eine oder andere Kulisse blicken, um die polnische Sicht auf die Dinge zu erkunden. Ein …
Ich habe im Sejm, dem polnischen Parlament, mit den Abgeordneten Marek Krząkała (PO), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und im Europaausschuss und Vorsitzender der Polnisch-Deutschen …
Ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin des Auswärtiges Amtes in Polen, die nicht namentlich genannt werden will, zeigte, wie wichtig die EU für Polen rund zehn Jahre nach dessen Beitritt ist und …
Bitte meldet Euch unter folgendem Link an: https://www.fes.de/lnk/423 Einen Tag vor der Vorführung erhaltet Ihr die Zugangsdaten zu Plattform Zoom, auf der wir uns treffen.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.