Wer oder was uns im Alltag „normal“ erscheint, bleibt oft über Generationen hinweg unhinterfragt bestehen. So ist auch die Gleichstellung verschiedener Personengruppen ein erst relativ junges …
Galten bislang eher Politiker als unbeliebt, so scheint nun die Polizei um ihren Ruf fürchten zu müssen. Kommissar Boris Ratto erklärt im Gespräch, warum sachliche Kritik an der deutschen Polizei …
Eine Woche lang waren Aktivist_innen von Black Lives Matter USA Gast der Friedrich-Ebert-Stiftung. Der Eindruck einer weithin diskriminierungsfreien deutschen Gesellschaft hat sich währenddessen …
Manche Menschen glauben, dass wieder öffentlich gewordener Rassismus in Deutschland sich überwiegend an Geflüchtete richtet. Ich wurde hier als Deutsche geboren, in der ehemaligen DDR. So erlebe …
Rassismus ist weit mehr als der Hass auf Fremde. Er verzerrt unsere Wahrnehmung voneinander derart, dass allein Andersartigkeit lebensbedrohlich sein …
Viele Menschen glauben, Kulturen seien nicht gleichwertig. In einem sind sich aber viele Kulturen erschreckend ähnlich: Sie bauen ihre nationale Identität auf rassistischen Vorurteilen gegenüber …
Das Bild, das wir von der Gesellschaft haben, speist sich zum großen Teil aus den Medien. Aber halten Medienmacher uns nur den Spiegel vor oder verzerren sie unsere Darstellung? Eine eindeutige …
Sie ist Aktivistin, Autorin und Expertin in Sachen Rassismus: Tupoka Ogette will mit ihrem Buch „Exit Racism“ zeigen, dass mehr Diversität möglich ist. Im Interview erklärt sie, wie ein weniger …
Sei fleißig und bemüh dich – dann wirst du erfolgreich! So haben wir es schon oft von Eltern und Lehrern gehört. Doch inwieweit spielen noch andere Faktoren eine Rolle beim erfolgreichen …
Sie leben. Dass zahlreiche Geflüchtete in Europa leben können, ist gut. Weniger gut ist dagegen häufig die Art, ihr Leben hier zu gestalten. Aber darf man sich beschweren, wenn man Hilfe bekommt? …
„Integration gelingt spielend“, heißt es in einer Image-Kampagne der Bundesliga-Stiftung. Das Flüchtlingsteam Babelsberg 03 Welcome United beweist genau das – steht damit aber ziemlich allein …
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.