Am 13.09.2020 waren Kommunalwahlen in NRW. politikorange-Redakteurin Désirée Lengert findet, dass das Wahlrecht ab 16 auch bei Landtags-, Bundestags- und Europawahlen gelten …
Anstatt immer nur über unsere Nachbarn zu reden, haben wir uns entschlossen, sie selbst zu Wort kommen zu lassen. Sagwas-Autorin Hripsime Zohrabyan hat Bürger_innen in der Tschechischen Republik zu …
In Taiwan wird im Januar gewählt. In den vergangenen Jahren hat die Regierungspartei vor allem eine Annäherungspolitik an China betrieben. Viele junge Taiwaner gehen dagegen auf die Straße. Sie …
Umweltschutz ist in Kanada lange Zeit unter die Räder der Politik geraten. Der liberale Premierminister Justin Trudeau, der seit Anfang November im Amt ist, will das nun …
Online-Portale von öffentlichen Ämtern, Info-Seiten zu Wahlen und kommunale Bürgerhaushalte: Die Digitalisierung ist auch in Politik und Verwaltung angekommen. Die sogenannte E-Democracy steht in …
Ich habe im Sejm, dem polnischen Parlament, mit den Abgeordneten Marek Krząkała (PO), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss und im Europaausschuss und Vorsitzender der Polnisch-Deutschen …
Ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin des Auswärtiges Amtes in Polen, die nicht namentlich genannt werden will, zeigte, wie wichtig die EU für Polen rund zehn Jahre nach dessen Beitritt ist und …
Der zweite Teil des Interviews mit dem Team der FES Warschau beschäftigt sich mit den deutsch-polnischen Beziehungen, Polen in der EU und den bevorstehenden …
Von Daniel Lehmann Gleich 14 deutsche Parteien sind im neu gewählten Europaparlament vertreten – nach der Wahl im Jahr 2009 waren es nur sechs. Möglich wurde dies durch ein Urteil des …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.