Twitter Icon Facebook Icon

Wir sind Frieden gewöhnt

Von Delia Friess / 22. Dezember 2016
Credits: Pixabay.com/ Clker-Free-Vector-Images; Lizenz CC0

Den Beinamen „Erklärer Europas“ hat er sich mehr als verdient. Mit Kommentaren und passgenauen Vergleichen hat sich Rolf-Dieter Krause vor Jahren einen Platz im Fernsehen gesichert.

Mitte des Jahres ging er in den Ruhestand – für die Zuschauer ein herber Verlust. Denn Rolf-Dieter Krause berichtete insgesamt 20 Jahre über die Europäische Union. Zuletzt vor allem vor den Fernsehkameras.

Der ehemalige ARD-Korrespondent: Rolf-Dieter Krause (Bild: WDR/Herby Sachs)

Als erfahrener Journalist, der jahrelang das vom WDR verantwortete ARD-Studio in Brüssel leitete, hat Krause das politische Konstrukt der EU wie nur wenige andere durchdrungen.

„Die EU sorgt dafür, dass auf einem Kontinent, auf dem Kriege lange an der Tagesordnung waren, nach wie vor bestehende Konflikte friedlich ausgetragen werden: nämlich am Verhandlungstisch.“ Und: „Die Menschen hier sind gewöhnt, in Frieden aufgewachsen zu sein.“ Oder: „Menschen können sich nicht vorstellen, was sie nicht haben.“

Gehaltvolle Sätze wie diese sind typisch für den gebürtigen Lüneburger, der schnell auf den Punkt bringen kann, worum es wirklich geht.

Was er sonst noch über das „Friedensprojekt Europa“ zu sagen hat, hört ihr hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnlicher Beitrag

Pro & Contra

Ein Studium lohnt sich

Studieren ist bekanntlich eine Investition in die Zukunft. Und zwar eine, die sich in der Regel auszahlt. Entgegen aller Zweifel wegen einer möglichen Überakademisierung der Gesellschaft. …
Von / 29. Dezember 2022

Neues Thema

Meist Kommentierter Artikel

Hintergrund

Wie selbstbestimmt bist du?

Jede/r will für sich selbst entscheiden. Immerhin prägen Entscheidungen unser Leben. Doch das direkte Umfeld, Medien und die Werbung darin nehmen enormen Einfluss auf uns. Sind wir deswegen gleich …
Von / 5. Mai 2021