Zuhause auf vietnamesisch

Mit Stäbchen Suppe essen, nicken und lächeln statt sprechen, nach Hause gehen in einer fremden Stadt – das ist Saigon für eine Gruppe junger Deutscher, die eine Zeit lang fernab von „daheim“ unterwegs sind.
Für einen Freiwilligendienst zum ersten Mal im Ausland. Diesen Weg gehen nicht wenige Jugendliche nach der Schule. Auf was genau sie sich einlassen, wird ihnen oft erst vor Ort klar. Genauso wie die Intensität ihres Heimwehs und die Sehnsucht nach Familie und Freunden.
Wie sich das anfühlt, zum ersten Mal irgendwo quasi auf sich allein gestellt den Alltag zu meistern? Diese Frage versuchen Carlotta, Leonie und Paul ganz offen zu beantworten. Dabei kommen die drei auf ganz unterschiedliche Einsichten, die Friederike Teller in dem folgenden Video eingefangen hat:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeitere Eindrücke aus Vietnam finden sich auf ihrem Blog.