Wir essen Döner, schauen französische Filme und tanzen Samba: Kulturelle Vielfalt ist Alltag in Deutschland – aber nicht in den Redaktionen deutscher Medien. Dort arbeiten verhältnismäßig wenig …
Nicht nur wir, sondern auch der Staat kauft ein, und zwar im großen Stil. Leider interessiert er sich dabei nicht immer, unter welchen Umständen die gekauften Waren produziert …
Forschen braucht Zeit und Muße. Doch die ist vielen Nachwuchsforschern nicht gegönnt – ihre Verträge sind oft knapp befristet, ihre Zukunftsperspektive …
Berufserfahrung plus Promotion gleich Traumjob – leider ist das nicht immer der Fall. Sebastian Richter* ist trotz beidem als Arbeitssuchender bei der Bundesagentur für Arbeit gelandet – welche …
Deutschland ist Fußballweltmeister, führende Wirtschaftsmacht und ein Schisser. Es ist Zeit, dass sich Deutschland seiner Verantwortung in der Welt angemessen stellt und diese in der Gesellschaft …
Jeder sollte ein Leben in Würde führen können und unter menschenwürdigen Bedingungen arbeiten. Diese Ziele stehen in der „Zukunftscharta“, die auf dem EINEWELT-Zukunftsforum in Berlin Angela …
Trotz des Trends hin zum E-Book liegt das gedruckte Buch noch immer vielen am Herzen. Beide Versionen teilen sich den Lesermarkt. „Das Verlässlichste sind Naturschönheiten. Dann Bücher, dann …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.