Wer sich einen Eindruck von der deutschen Hackerszene machen möchte, kann zum jährlichen Chaos Communication Congress nach Hamburg fahren. Dort zeigt sich eine vielfältige Community, die sich an …
Einwanderung nach Deutschland gibt es seit jeher, doch diskutiert wird sie immer noch. Manche Debatten bewegen sich vorwärts, andere bleiben. Die Gesellschaft verändert sich in jedem Fall – auch, …
Flüchtlingsunterkünfte gibt es nicht nur in Großstädten oder in Ostdeutschland, sondern auch auf dem niedersächsischen Land. Die Flüchtlingsunterkunft in Hesepe ist mehr als 25 Jahre …
Anfang Mai fand die Internetkonferenz republica in Berlin statt. Wie jedes Jahr standen Themen wie Überwachung und Urheberrecht auf dem Programm. Aber auch das Selbstverständnis der Konferenz wurde …
Die deutsch-deutsche Einheit hat als friedliche Revolution weltweit Vorbildfunktion. Für das geteilte Korea nutzt sie jedoch nicht als Vorlage zur Wiedervereinigung. Ein Bericht von Katharin Tai. …
In Deutschland wird Datenschutz hochgehalten – doch er hat längst seine Daseinsberechtigung verloren. Die Denkrichtung der Post-Privacy fordert die Freigabe von Daten. In kaum einem anderen Land …
Digitale Medien sind ein integrativer Teil unseres Alltags geworden. In der Schule sollte deshalb auch eine entsprechende Medienkompetenz vermittelt werden – mit Hilfe von Computerspielen. Zur …
Bitte meldet Euch unter folgendem Link an: https://www.fes.de/lnk/423 Einen Tag vor der Vorführung erhaltet Ihr die Zugangsdaten zu Plattform Zoom, auf der wir uns treffen.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.