Twitter Icon Facebook Icon

Europas Grenzen? Teil 2: Über Begriffe

Von Sagwas-Redaktion / 28. Dezember 2017
Credits: Pixabay/ TheDigitalWay; Lizenz CC0

Ein Kontinent, sechs Buchstaben: Europa. Aus einem verhängnisvollen, von Kriegen gebeutelten Ort ist ein verheißungsvoller, weil wohlhabender Erdteil geworden. Doch wer darf sich Europäer nennen und von den sich hier bietenden Chancen profitieren?

Lemohang Jeremiah Mosese lässt im #zweitenVideo unserer Serie Menschen verschiedener Herkunft über den Begriff der „Grenze“ laut nachdenken.

Dabei spielt die geografische Funktion eher eine untergeordnete Rolle. Im Vordergrund stehen Bedenken ganz anderer Art.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnlicher Beitrag

Neues Thema

Meist Kommentierter Artikel

Hintergrund

Die Suche nach dem Negativen

Wir selbst streben in vielen Lebensbereichen immer wieder nach einem Ideal, das so nicht existiert, und kritisieren uns schnell für Unzulänglichkeiten. Mit anderen gehen wir dagegen oft weniger hart …
Von / 11. August 2021