Mehr Gleichheit
„Der Kapitalist muss zuerst lernen, dass Sozialismus von der Ungleichheit der Menschen und nicht von deren Gleichheit ausgeht. (…) Dann muss er begreifen, dass der Sozialismus von dem ausgeht, was existiert, und nicht von dem, was sein sollte. Die Grundlage des Sozialismus ist der Staub der alltäglichen Straße.“
Schrieb Jack London, einer der berühmtesten amerikanischen Schriftsteller, 1905.
Gleichheit anzustreben ist notwendig, unerlässlich und der einzige Weg zu Gerechtigkeit. Aber, wir müssen uns fragen, was es uns wert ist, in Gleichheit zu investieren? Worin definiert sich Gleichheit in einer Gesellschaft überhaupt und können wir dieses Ziel erreichen?
Wie Politik global und national gestaltet werden muss und kann – das will eine ganze Tagung zu diesem überlebenswichtigen Thema diskutieren. Sagwas überträgt die Veranstaltung live und stellt anschließend eine Videoaufzeichnung zur Verfügung. Ein Besuch unserer Seite lohnt sich also – egal, wann.
Datum
28.–29. November 2016, 13:00–16:15Uhr
Veranstaltung
LIVESTREAM
Teilnehmende
Michael Sommer, Vorstand der FES
Ralf Stegner, stellv. Vorsitzender der SPD
Kate Pickett, University of York, Autorin „Gleichheit ist Glück“
Gesine Schwan, Vorsitzende der Grundwertekommission der SPD
Heinz Bude, Universität Kassel
Ulrike Winkelmann, Deutschlandfunk
Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und stellv. Vorsitzende der SPD
Gustav Horn, wissenschaftlicher Direktor IMK
Hans-Peter Klös, Geschäftsführer Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Friederike Maier, Professorin Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Petra Pinzler, DIE ZEIT
Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Vorsitzender der SPD
Vivian Perkovic, freie Journalistin
weitere Infos unter http://www.fes.de/de/mehrgleichheit/programm/