Alexander Kloß studiert im Master International Relations and Politics in Cambridge. Wenn er sich nicht mit Politik oder Kunst in jedweder Form befasst, schreibt er auf Deutsch und Englisch für verschiedene Publikationen. Sein Ziel ist es, Ai Weiwei zu treffen.
Soziale Ausgrenzung oder Verbannung klingt nicht gerade nach einer humanen Praxis. Doch genau das sollte diese Form der angeordneten Isolation in der Antike ermöglichen. Wie das Prozedere aus …
Seit letztem Jahr ist die Klimaschutzdebatte in Deutschland hochaktuell. Moralisch so vertretbar wie möglich soll der Zugang zu Energie sein, darüber sind sich die meisten einig. Auch, dass das …
Für viele sagwas-AutorInnen lässt sich die Wiedervereinigung Deutschlands 1990 immer noch vorrangig am Mauerfall ein Jahr zuvor festmachen. Was sie darüber hinaus mit diesem Datum in Verbindung …
Kleider machen Leute, aber eine Uniform noch keinen guten Polizisten. In anderen Fällen gibt sich der 'lange Arm des Gesetzes' gar nicht erst als solcher zu erkennen. An den Befugnissen dieser …
Politiker lügen. Manche öfter, manche weniger oft. Bei manchen kommt man mit dem Zählen teilweise gar nicht hinterher, während andere gerade dank ihrer Liebe zur Wahrheit hervorstechen. Doch Lüge …
“Die ganze Welt ist ein Knast und alle Frauen und Männer bloße Knackis”, so (oder so ähnlich) schrieb einst der große Shakespeare. Aber wieviel ist dran an dieser kühnen These? Michel …
Das Interesse an der Beschäftigung mit dem eigenen Körper ist omnipräsent. Doch wie man ein gesundes Leben aus sportlicher Sicht am besten angeht, darüber gehen die Meinungen auseinander. Vor …
Musikalisches Talent mit Programmen wie JeKits zu fördern, schadet weder dem Einzelnen noch der Gesellschaft. Zumal Musik auch als Teil der Naturwissenschaften betrachtet werden kann, wie bereits …
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.