Twitter Icon Facebook Icon

Miteinander teilen

Von Merle Giesel / 28. April 2020
Credits: Bild von Pexels auf Pixabay;

Lebensmittelverschwendung und Hunger müssen nicht sein, wie die Arbeit der Berliner Tafel beweist. Auch in Zeiten von sozialer Distanz.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unbefangen die Hilfe anderer anzunehmen, ist nicht immer einfach. Doch in der Coronakrise lernen viele die Solidarität selbst fremder Leute schätzen und lassen sich eher darauf ein.

Die Berliner Tafel e.V. bekämpft seit Jahren die Verschwendung von Lebensmitteln und hilft damit gleichzeitig denjenigen, die auf zusätzliche Unterstützung angewiesen sind.

Nebenbei verbreitet sie so die Botschaft: Wir sollten uns alle frei machen von der Vorstellung, dass sich schämen muss, wer eine helfende Hand braucht – und annimmt.

sagwas war einen Tag lang bei dieser wichtigen Arbeit dabei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnlicher Beitrag

Neues Thema

Meist Kommentierter Artikel