Twitter Icon Facebook Icon

Ohne Angst: Erler über Putin und Gauck

Von Sagwas-Redaktion / 21. März 2012

Der März 2012 ist der Monat der Präsidentenwahlen. Gleich zwei Staatsoberhäupter wurden in den vergangenen Wochen gewählt: Wladimir Putin wurde zum russischen, Joachim Gauck zum deutschen Staatsoberhaupt gewählt. Dabei wurde der eine mit viel Gestaltungsmacht ausgestattet, während sich der andere mit der Macht des Wortes begnügen muss. Wie klug und erfolgreich beide in ihren Amtszeiten sein werden, […]

Der März 2012 ist der Monat der Präsidentenwahlen. Gleich zwei Staatsoberhäupter wurden in den vergangenen Wochen gewählt: Wladimir Putin wurde zum russischen, Joachim Gauck zum deutschen Staatsoberhaupt gewählt. Dabei wurde der eine mit viel Gestaltungsmacht ausgestattet, während sich der andere mit der Macht des Wortes begnügen muss. Wie klug und erfolgreich beide in ihren Amtszeiten sein werden, wird sich herausstellen.

Der SPD-Fraktionsvize Gernot Erler wagt schon jetzt auf sagwas.net einen kleinen Blick in die Zukunft. Noch vor Putins Wahl besucht der Experte für Außenpolitik Russland und hat dabei eine interessante Beobachtung gemacht: Die Angst ist weg! sagwas-Reporter Christian Stahl hat nach­gefragt: Wird das Putin nachhaltig schaden, oder kann er seine Machtposition wieder aufbauen und so an alte Zeiten anknüpfen?

Auch der neue deutsche Bundespräsident hat einiges an Aufbauarbeit zu leisten, um dem Amt den Lack zurück­zugeben, den die Affäre um Christian Wulff abgeschlagen hat. Einfach wird das nicht. Und vielleicht sogar eher unbequem. Zumindest meint das Gernot Erler, wie er uns verraten hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnlicher Beitrag

Neues Thema

Meist Kommentierter Artikel

Hintergrund

Wie selbstbestimmt bist du?

Jede/r will für sich selbst entscheiden. Immerhin prägen Entscheidungen unser Leben. Doch das direkte Umfeld, Medien und die Werbung darin nehmen enormen Einfluss auf uns. Sind wir deswegen gleich …
Von / 5. Mai 2021