X Icon Facebook Icon

Weltfrauentag

Von Sagwas-Redaktion / 8. März 2021
picture alliance / NurPhoto | Cris Faga

Ausgerechnet Alice Schwarzer will den #InternationalenFrauentag als Feiertag wieder abschaffen.

Er lenke von richtiger #Gleichberechtigung ab, setze nur auf „symbolische Schmeichelei“, sagt die bekannte Feministin. Und was sagt ihr?, haben wir gefragt.

Einige sagwas-UserInnen haben ebenfalls Stellung bezogen. Stimmen sie Schwarzer zu?

„Unbedingt“, antwortet User Heinz Flischikowski unverblümt.

Hingegen fragt Heidi Hößler mit Zwinkersmiley: „Und beides gleichzeitig geht nicht – Gleichberechtigung und Feiertag?“

Ebenfalls ironisch reagiert Christian Bechmann: „Das[s] Frau Schwarzer wiederholt fordert[,] den Internationalen Frauentag [abzuschaffen], wg. „sozialistischer Erfindung“, ist nicht neu. Die Alt-68erin hat schon vor über 30 Jahren, mit Hilfe von „Bild“, zum wahren Feminismus gefunden.“

UserIn Margret Köhler erinnert zum Schluss daran, was heute auch als unser Wunsch gelten kann: „Jeder Tag ist Frauentag.“

Was meint ihr: Was bringt der 8. März mit Blick auf die feministische Revolution? Ist diese nicht längst in vollem Gang? Welchen Anlass zum Aufstand nehmt ihr? Teilt eure Position mit uns in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Ähnlicher Beitrag
Neues Thema
Pro & Contra

Die Grenzen des Sagbaren sind ausgereizt

Öffentliche Debatten leben von Auseinandersetzungen. Für- und Widersprecher begegnen sich mit hitzigen Argumenten. Zunehmend gewinnt man den Eindruck, dass gezielte Provokationen, kalkulierte Shitstorms und inszenierte Tabubrüche unsere Debattenkultur dominieren.
Von: Sophie Hubbe / 4. Februar 2024
Meist kommentierter Artikel
Nach oben