Debatte
Seit etwa zehn Jahren häufen sich die weltweiten Pilotprojekte zur Vier-Tage-Woche. Das sagt viel über die sich seit jeher verändernde Arbeitswelt …
pro
Die Vier-Tage-Woche ist mehr als nur ein Arbeitszeitmodell – sie kann als Schlüssel zu einer gerechteren Verteilung von Wohlstand und Ressourcen in Deutschland …
contra
Ein neues Gesetz einzuführen, das einen Werktag herauskürzt, ist unrealistisch. Denn die deutsche Industrie befindet sich in einem …
Debatte
Es gibt immer mehr Rechtsextreme in Deutschland. Sie bedrohen unsere Demokratie. Politik, Medien und Gesellschaft müssen sich entscheiden, wie sie damit …
pro
Rechtsextreme sind oft Teil von festen sozialen Strukturen, die sich nicht so leicht aufbrechen lassen. Damit sie den Weg zurück zu demokratischen Einstellungen finden, müssen wir zum Austausch …
contra
Mit Rechtsextremen zu reden, kann nicht funktionieren. Denn sie lehnen demokratische Werte ab und sind nicht an einem Austausch …
Debatte
Nachrichten beeinflussen unseren Blick auf die Welt – und damit auch unser Wohlbefinden. Kritische Berichterstattung kann im Übermaß auf‘s Gemüt schlagen. Konstruktiver Journalismus soll …
pro
Sudan, Nahost, Ukraine, Valencia, Deutschland: Wohin der Blick auch schweift, die Krisen häufen sich. Doch das ist schlecht für die Gesundheit und die Demokratie. Ein Plädoyer für mehr …
contra
Nachrichten ausschalten löst keine Probleme, sondern unterdrückt sie nur. Was wir stattdessen brauchen: Mehr Empathie und …