Twitter Icon Facebook Icon

debatteGanztagsschulen – die Problemlösung schlechthin?

Von Sagwas-Redaktion / 28. Dezember 2013
picture alliance / dpa | Frank Leonhardt

Ganztagsschule – das bedeutet, dass die Schüler bis 16 oder 17 Uhr in der Schule betreut werden, ein Mittagessen bekommen und ihre Hausaufgaben unter Aufsicht erledigen, dazwischen gibt es Freizeit. Mindestens an drei Tagen pro Woche sollen die Schüler lange in der Schule bleiben. Im Zuge der Gleichstellungspolitik wird verstärkt über eine flächendeckende Einführung von […]

Ganztagsschule – das bedeutet, dass die Schüler bis 16 oder 17 Uhr in der Schule betreut werden, ein Mittagessen bekommen und ihre Hausaufgaben unter Aufsicht erledigen, dazwischen gibt es Freizeit. Mindestens an drei Tagen pro Woche sollen die Schüler lange in der Schule bleiben.

Im Zuge der Gleichstellungspolitik wird verstärkt über eine flächendeckende Einführung von Ganztagsschulen in Deutschland diskutiert. Aktuell besteht jedoch kein Rechtsanspruch auf einen Platz.



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnlicher Beitrag

Pro & Contra

Ausbau der Ganztagsschulen

2001 erlitt Deutschland den „PISA-Schock“, so nannte Eva-Maria Stange, damals Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, die Ergebnisse des internationalen Schüler-Vergleichs. In …
Von / 28. Dezember 2013

Neues Thema

Meist Kommentierter Artikel

Hintergrund

Wie selbstbestimmt bist du?

Jede/r will für sich selbst entscheiden. Immerhin prägen Entscheidungen unser Leben. Doch das direkte Umfeld, Medien und die Werbung darin nehmen enormen Einfluss auf uns. Sind wir deswegen gleich …
Von / 5. Mai 2021