Jede Woche wieder ziehe ich mir „Deutschland sucht den Superstar“ rein. Ja, ja, ich weiß, DSDS ist zynisch, manipulativ, heuchlerisch, eigentlich eine Farce. Und dennoch: Ich brauche den Junk wie …
Auf Trent de Jongs Zombie Blog (http://trentdejong.com) wimmelt es nur so von Vampiren, Werwölfen und Untoten. Die Monster saugen hier aber kein Blut und fressen keine Hirne. Ganz im Gegenteil: Der …
Wenn wir uns den Staub der Großen Krise aus den Kleidern klopfen, wird die Welt, in der wir erwachen, nicht mehr dieselbe sein. Die Wirtschaft hat längst die Grenzen des Nationalstaats hinter sich …
In der Agonie der Eurokrise überschlagen sich nicht nur die Ereignisse, auch die ideologischen Wellen schlagen hoch. Die Ärzte am Krankenbett des europäischen Patienten sind sich nicht nur uneinig …
Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst der Democracy 3.0. Regierungen stürzen und werden durch Technokratenregime ersetzt. Kapitalismusgegner besetzen Bankenviertel. Populisten und …
Marc Saxer… … sagt was? Ein Freund, gefragt womit er sein Brot verdiene, gab zu Protokoll: Fragt mich eine Frau, bin ich Entwicklungshelfer. Fragt mich ein Mann nenne ich mich Consultant. …
Athen und Rom, die Wiegen der Demokratie, werden von ungewählten Technokraten verwaltet. Private Gläubiger werden aus jeder Mithaftung für die von ihnen eingegangenen Risiken entlassen. Die …
Occupy Wall Street! Occupy Oakland, Occupy Madrid! Occupy Frankfurt! Längst überfällig waren diese Demonstrationen gegen die Allmacht der Finanzmärkte, die obszönen Zumutungen der Finanzkrise und …
Sie sind gekommen, um sich zu beschweren. Keine Gruppe kitzelt die Lifestyle Magazine mehr, wurde so gründlich von Marketingexperten durchleuchtet, wird so penetrant von Konsumindustrie und …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.