Twitter Icon Facebook Icon

Jeder Sechste ein Flüchtling

Von Sagwas-Redaktion / 6. November 2015
picture alliance / Caroline Seidel/dpa | Caroline Seidel

Die da und wir hier. Integration kann nur funktionieren, wenn aus dem Nebeneinander ein Miteinander wird. Fragt sich nur, wie das geht.

Seht hier die Highlights dieser Veranstaltung vom 09.11.:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In der Flüchtlingspolitik steht Deutschland vor einer Reihe von Fragen: Wie gelingt ein Zusammenleben in Vielfalt? Was sind die Formeln für ein Neues Miteinander? Wie kann Solidarität innerhalb Europas bei der Flüchtlingsfrage befördert werden? Und nicht zuletzt: Wie kann das „Ankommen im Alltag“ konkret gestaltet werden?

Antworten müssen im Einklang mit beiden Seiten gesucht werden: Mit den Geflüchteten, die sich in den neuen Lebensumständen zurecht finden müssen, und auch mit den hier Ansässigen, deren Alltag sich ebenfalls verändert hat und noch weiter verändern wird.

Diese beidseitige Annäherung an den status quo wird in der Multimediareportage „Jeder Sechste ein Flüchtling“ thematisiert. Die beiden Journalistinnen Katharina Thoms und Sandra Müller vom SWR begleiten bereits seit über einem Jahr die Bewohner eines kleinen Orts auf der schwäbischen Alb – beim Prozess der Aufnahme von geflüchteten Menschen.

WER?

Mit Katharina Thoms und Sandra Müller diskutieren

-Magdalena Benavente, Vorstandmitglied des Migrationsrats

-Roman Blank, Bürgermeister der Gemeinde Wusterhausen/Dosse

-Abdel Amine Mohammed, Politologe mit Fluchterfahrung

Moderiert wird die Veranstaltung von Tina Mendelsohn, 3 sat Kulturzeit.

WANN?

Die Präsentation der Reportage und die anschließende Diskussion dazu wurde am 9.11. | ab 19 Uhr | hier live übertragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Ähnlicher Beitrag

Neues Thema

Meist Kommentierter Artikel

Hintergrund

Wie selbstbestimmt bist du?

Jede/r will für sich selbst entscheiden. Immerhin prägen Entscheidungen unser Leben. Doch das direkte Umfeld, Medien und die Werbung darin nehmen enormen Einfluss auf uns. Sind wir deswegen gleich …
Von / 5. Mai 2021