Der Verfassungsschutz ist Kritik von vielen Seiten ausgesetzt: Blindheit auf dem rechten Auge, Ineffizienz bei der Terrorabwehr, mangelnde interne Sicherheitsüberprüfungen. Wie vertrauenswürdig …
In welcher Stadt wollen wir leben? Welche Bedeutung hat die weltoffene Stadt für die Berliner Identität, für das Wohl und Wehe der deutschen Metropole? Welche Konsequenzen leiten sich aus den …
Berlin wächst. In den Jahren 2011 bis 2015 sind rund 220.000 neue Bürger hinzugekommen.Und auch von den hierher gelangten Geflüchteten werden viele bleiben. Eine solche Veränderung bringt auch …
Kennen Sie das? Sie sitzen abends vor dem Fernseher und sehen eine der vielen Talkshows. Es geht um Flucht, Migration, Ängste und überall die gleichen Leute. Es wird über Betroffene geredet, nicht …
Wir werden an dieser Stelle am Donnerstag, den 25. Februar 2016, die Fachtagung „Die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland“ ab 12 Uhr (bis zum Veranstaltungsende, ca. 17 Uhr) …
Davon ist die Ökonomin Mariana Mazzucato überzeugt. Sie vertritt eine mutige Minderheitsmeinung - und wird dafür mit dem Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik …
Die internationale Politik hat sich stark gemacht für mehr Klimagerechtigkeit. Dafür soll zumindest das neue Abkommen sorgen. Aber was bedeutet das für die einzelnen …
Sie kommen aus Afrika, Nahost oder vom Balkan: 2015 waren wahrscheinlich soviele Flüchtlinge unterwegs wie nie zuvor seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Aber was wissen wir über die Menschen? Was …
Sich immer wieder zu fragen, wie man über die Runden kommen soll, verhindert politische Teilhabe. Deshalb sind gleichwertige Lebensverhältnisse die Grundpfeiler einer jeden …
Anderswo setzen Leute ihr Leben für mehr Demokratie auf's Spiel. Hierzulande distanziert man sich von ihr. Gemäßigte Politik wird damit zunehmend in Frage gestellt. Welche Antwort haben wir …
Statt den Freihandel im multilateralen System voranzutreiben, werden die wichtigsten Freihandelsabkommen derzeit exklusiv verhandelt. Begraben TPP und TTIP das multilaterale Handelssystem? Am …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.