Julian Schwartzkopff hat in Berlin und Cambridge Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen studiert. Er arbeitet bei der Umweltorganisation E3G als Referent für Klima- und Energiepolitik.
Trotz einer ungewissen Zukunft: zuversichtlich. So gaben sich junge Leute aus dem Nahen Osten und Nordafrika vor zwei Jahren, dokumentiert eine Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Während der …
Durch die digitale Revolution verändern sich die Arbeitsmärkte: Roboter verdrängen vor allem Niedrigqualifizierte von ihren Arbeitsplätzen. Einerseits birgt dies die Gefahr großer sozialer …
Nach vielversprechenden Anfängen ist die EU-Klimapolitik ins Stocken geraten. Der Brexit droht, die Lage zu verschlimmern. Es ist jetzt an Deutschland und anderen progressiven Mitgliedstaaten, die …
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.