Leonie Sontheimer ist freie Journalistin und Teil des Kollektivs Collectext. Sie schreibt am liebsten Geschichten, die Mut machen. Die findet sie meist in der sozial-ökologischen Transformation, manchmal auch in der digitalen. Gelernt hat sie an der Deutschen Journalistenschule in München.
Wir leben im grenzenlosen Überfluss. Wir zerstören die Umwelt und berauben nachfolgende Generationen ihrer Zukunft. Schuld daran sind nicht wir, sondern das System. Deswegen müssen wir es …
Metallspitzen, Sprinkleranlagen, Beschallung – gezielte Maßnahmen gegen Obdachlose oder Skater sind überall. Den meisten Menschen fallen sie im Vorbeigehen gar nicht auf. …
Jedes Jahr verbringen 1,6 Millionen junge Menschen ihre Ferien damit, in Ländern des globalen Südens soziale Arbeit zu leisten. Woher das Bedürfnis rührt, in der Ferne Schulen zu bauen oder …
Die Probleme der Menschheit lösen – das möchten Millionen Tech-Unternehmen auf der ganzen Welt. Warum schicken sie trotzdem keine Roboter in die Minen im Kongo, um die Arbeiter dort zu …
Der Kapitalismus ist der König unter den Buzzwörtern. Alle haben dazu etwas zu sagen. Jetzt macht „Digitalisierung“ ihm den Thron streitig. Die Debatte um digitalen Kapitalismus in den Räumen …
Im Vorfeld zum FES-Kongress “Digitaler Kapitalismus -Revolution oder Hype?” fragen wir uns, wohin internetbasierte Unternehmen führen, wie die Zukunft des Internets aussehen sollte. …
Millionen Menschen in Deutschland engagieren sich freiwillig. Tierheime, Tafeln und Vereine könnten ohne ihren Einsatz nicht existieren. Manche brechen für eine gute Sache sogar das Gesetz. …
Unendliches Wirtschaftswachstum auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen kann nicht funktionieren. Prof. Dr. Hermann Ott, Klimaforscher und ehemaliger Bundestagsabgeordneter für die Grünen, der …
Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus haben in Deutschland zwar faktisch ein Recht auf medizinische Versorgung. Praktisch fallen sie jedoch durch die Maschen des staatlichen Gesundheitsnetzes. …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.