Arbeiterklasse im Film? Schön wär's. In Zeiten der Pandemie medial noch als systemrelevant beklatscht, bleibt die arbeitende Klasse im Kino häufig unsichtbar. Drei Filme der Berlinale wollen …
„Je besser und sicherer der Betrug gelingt, desto mehr Lob und Ruhm erwirbt man.“ Was Niccolò Machiavelli vor über 500 Jahren gepredigt hat, scheint heute in Zeiten des Populismus kaum an …
Auseinandersetzungen aus dem Weg gehen, löst Probleme nicht, sondern verschiebt sie nur in die Zukunft. Ein Gespräch mit Dr. David Lanius, Mitbegründer des Forums für Streitkultur, das sich für …
Wenn Tanzen eine Kulturtechnik darstellt, dann auch zum Zweck der Ästhetisierung von Bewegung. Der japanisches Ausdruckstanz Butoh verweigert sich dieser Haltung und will im Hässlichen wahre …
Er ist Mitbegründer und Vorstandsmitglied des Vereins Berlin Postkolonial: Mnyaka Sururu Mboro über Verantwortung, Anerkennung und die Aufarbeitung versteckter Kolonialgeschichte in der deutschen …
Kurzvideos sind der angesagteste Content im Internet – und dank TikTok und Instagram Reels nicht mehr zu übersehen: Welche Rolle spielen die Clips in den Netzwerken?
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.