Wer fit sein will, muss nicht leiden, aber etwas für die eigene Fitness tun. Viele Menschen wissen von selbst, was gut für sie ist, und ergreifen entsprechende Maßnahmen. Andere brauchen Motivation …
Immer lauter werden Stimmen, die einen freien und kostenlosen Zugang zu Trinkwasser für jeden fordern. Damit einher geht die Überlegung, den Verkauf von abgefülltem Wasser zu verbieten. Dabei liegt …
„Vater-Mutter-Kind“ war gestern. Alternative Familienmodelle werden immer häufiger. Wie entwickelt sich ein Kind, wenn es mit gleichgeschlechtlichen Eltern oder nur einem Elternteil aufwächst? …
Sie war die erste Bundesvorsitzende der JuSos und elf Jahre lang Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Im Interview blickt Heidemarie Wieczorek-Zeul zurück auf ihre …
Cannabis ist seit knapp einem Jahr in Deutschland als Medikament zugelassen. Patienten können seitdem eine Kostenübernahme für Cannabistherapien bei der Krankenkasse …
Das Thema doppelte Staatsbürgerschaft hat in Deutschland eine lange Geschichte. Dabei sind sich die Gegner der Mehrstaatigkeit einig: Identität sollte eine Frage des Passes …
Er gilt als gleichsam weise, unterhaltsam und provokativ: Die Geschichten des Nasreddin Hodscha gehören zur türkischen Kultur wie die Narrenkappe zu Till Eulenspiegel. Sie zeigen per Satire …
Immer mehr Filme und Serien bedienen sich historischer und politischer Themen. Sie haben großen Einfluss darauf, wie Zuschauer Geschichte wahrnehmen. Authentizität und Faktentreue gewinnen an …
Leben mit einer Schwerbehinderung bedeutet tagtäglich auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein. Dabei könnte es auch anders gehen – würden im Alltag nicht so viele Hürden lauern, die ein …
In vielen Bereichen spielt Deutschland ganz vorne mit, auch beim Thema Ressourcenverbrauch befinden wir uns auf der Überholspur. Doch das Überholmanöver droht zu scheitern. …
Die Anschläge und Attentate der vergangenen Wochen spielen rechtspopulistischen Parteien in die Hände. Doch ein Rechtsruck darf keine Alternative sein – denn wir sind nicht nur durch unsere …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.