Zum Jahreswechsel sind sie wieder aus der Versenkung aufgetaucht: Gute Vorsätze, die die meisten von uns bald verlassen werden. Eigentlich keine große Sache, wäre nur das hier neu im Programm des …
Die Digitalisierung ist überall und „4.0“ schlechthin die Zahlenkombination unserer Zeit. Auch im Bildungssektor steht die nächste Revolution an. Aber können wir wirklich schon von Bildung 4.0 …
Der Euro als gemeinsame Währung der EU-Mitgliedsstaaten ist spätestens seit der Finanzkrise umstritten. Wie weit darf die Europäische Zentralbank gehen, um den Euro zu erhalten? Am 21. Juni …
Die Terroranschläge in Europa hinterlassen Entsetzen, Trauer und Angst: Angst, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein; Angst, geliebte Menschen zu verlieren, und Angst, dass die derzeitige Politik …
Das Thema Egoismus besang der Sänger Falco bereits 1998 mit den Worten „die ganze Welt dreht sich um mich, denn ich bin nur ein Egoist, der Mensch, der mir am nächsten ist, bin ich“. In Zeiten …
Die amerikanische Soziologin Sherry Turkle prophezeite vor zwanzig Jahren, ein „multiples und dezentriertes Selbst“ würde bald nicht mehr existieren. Heute haben viele Menschen unterschiedliche …
Dank der Digitalisierung sind wir in der Lage, jede Information innerhalb von ein paar Sekunden per Mausklick zu erhalten. Alles, was wir dafür brauchen, ist ein Gerät mit Internetzugang. Aber …
Die Startup-Szene boomt. Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. zählt 6.000 junge Unternehmen, Tendenz steigend. Startups könnten allein im kommenden Jahr bis zu 50.0001 neue Arbeitsplätze …
Wir wollen es greifen, messen, erlernen, doch die wenigsten Menschen werden dies je können. Die Rede ist von Charisma, einer Ausstrahlung, die Massen bewegen und politische Revolutionen hervorrufen …
Kindern mit Behinderung den Zugang zu Regelschulen zu ermöglichen, ist seit Inkrafttreten der UN-Behindertenrechtskonvention vor sechs Jahren auch in Deutschland verpflichtend. Doch die Länder tun …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.