Den Beinamen "Erklärer Europas" hat er sich mehr als verdient. Mit Kommentaren und passgenauen Vergleichen hat sich Rolf-Dieter Krause vor Jahren einen Platz im Fernsehen gesichert. …
Welche Vision hat die Sozialdemokratie in der Flüchtlings- und Integrationsfrage nach der Verabschiedung des Integrationsgesetzes und dem Vorschlag eines Einwanderungsgesetzes? Darauf wird eine …
Frank Stauss verhalf vielen Politiker*innen in ihr Amt - so Klaus Wowereit, Hannelore Kraft , Olaf Scholz und zuletzt Malu Dreyer. Er ist Mitinhaber der Kommunikationsagentur BUTTER und sein …
Jawid kommt aus Afghanistan. Bildung bedeutet für ihn Zukunft. Deswegen wollte er in Deutschland studieren. Aber sein Abitur wurde zunächst nicht anerkannt. Über seinen steinigen Weg zum Studium …
Demographisch, kulturell und Ökonomisch stellt Migration einen wichtigen Teil städtischer Entwicklung dar.Daraus resultierende Konflikte ließen sich in ländlichen Räumen bisher weniger …
Wolfgang Thierse ist Bundestagspräsident a.D. In der Sommeruniversität der Friedrich-Ebert-Stiftung hat er über Integration und den Begriff des "christlichen Abendlandes" …
Seit den 1980er-Jahren schwinden die Mitglieder- und Wähler*innenzahlen der großen deutschen Volksparteien zugunsten kleinerer Alternativen. Wenn die Letztgenannten den äußersten rechten Rand …
Der Pressekodex definiert ethische Maßstäbe für journalistisches Arbeiten. In der Flüchtlingsdebatte häuften sich Beschwerden beim Presserat wegen unsachlicher Berichte. Über die Frage, ob und …
Was braucht eine gute Gesellschaft, damit Integration gelingen kann? Dieser Frage geht die Sommeruniversität der Friedrich-Ebert-Stiftung nach. Unser Reporter Torsten mischte sich ebenfalls dazu und …
Im Jahr 2014 lebten in Deutschland 16,4 Millionen Menschen mit Migrationshintergrund – das sind 20 Prozent der Gesamtbevölkerung. Die Einwanderung nach Deutschland ist jedoch im Vergleich zu …
Integration und Zuwanderung sind zentrale Themen unserer Zeit. Wie können wir Menschen, die vor Krieg, Hunger und Hoffnungslosigkeit zu uns geflüchtet sind, Schutz und eine bessere Lebensperspektive …
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.