Wer sich weiterbilden will, der könnte schon bald Geld dafür bekommen – eine neue FES-Studie zeigt, wie aus der Arbeitslosen- eine Arbeitsversicherung werden könnte. Eine …
Geht das, mehr Wachstum und gleichzeitig mehr Wohlstand für alle? Falls ja, welche Herausforderungen gilt es zu überwinden? Auf unserem Kongress suchen wir nach …
Die Hochschulrektorenkonferenz formulierte im April 2009 die Empfehlung „Eine Hochschule für Alle“. Unterstützung und Beratung wird auf allen Ebenen angeboten. Das gilt jedoch noch lange nicht …
Im Vorfeld des Kongresses „MEHR GLEICHHEIT – Wirtschaftlich notwendig. Politisch unerlässlich. Sozial gerecht“ diskutieren wir am Freitag, den 9. September, ab 11:45 Uhr bis 12:45 Uhr …
Die internationale Politik hat sich stark gemacht für mehr Klimagerechtigkeit. Dafür soll zumindest das neue Abkommen sorgen. Aber was bedeutet das für die einzelnen …
Sich immer wieder zu fragen, wie man über die Runden kommen soll, verhindert politische Teilhabe. Deshalb sind gleichwertige Lebensverhältnisse die Grundpfeiler einer jeden …
Wir werden den Kongress #DigiKon15 - Die digitale Gesellschaft der Friedrich-Ebert-Stiftung am Dienstag und Mittwoch per Liveblog sowie Livestreaming von nahezu allen Veranstaltungen, Workshops, …
Statt den Freihandel im multilateralen System voranzutreiben, werden die wichtigsten Freihandelsabkommen derzeit exklusiv verhandelt. Begraben TPP und TTIP das multilaterale Handelssystem? Am …
Ab sofort können Sie sich per Email bei Annika Jänchen unter forum.aj@fes.de anmelden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist begrenzt.
Podcast
Unser Hörerlebnis für zwischendurch. Auf dieser Seite bietet sagwas
einzigartige Einblicke, meinungsstarke Positionen und außergewöhnliche
Geschichten. Nicht zum Lesen, aber zum Lauschen, Diskutieren und Teilen.